Naturrecht ist ein philosophisches Konzept, das besagt, dass es bestimmte Rechte und moralische Prinzipien gibt, die von Natur aus existieren und für alle Menschen universell und unveränderlich sind. Diese Rechte und Prinzipien sind unabhängig von menschlichen Gesetzen und kulturellen Normen und sollen aus der menschlichen Natur und der Vernunft abgeleitet werden können. Naturrechtstheorien haben eine lange Geschichte und wurden von Philosophen wie Aristoteles, Thomas von Aquin und John Locke entwickelt. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung moderner Rechts- und Ethiksysteme.