Eine konstitutionelle Verfassung ist ein rechtliches und politisches System, das die grundlegenden Prinzipien und Regeln festlegt, nach denen ein Staat regiert wird. Sie definiert die Struktur der Regierung, die Rechte und Pflichten der Bürger sowie die Beziehungen zwischen den verschiedenen staatlichen Institutionen. In einer konstitutionellen Verfassung sind die Machtverhältnisse klar geregelt, oft durch eine schriftliche Verfassung, die die Grundrechte der Bürger schützt und die Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative sicherstellt. Diese Art von Verfassung fördert die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie, indem sie sicherstellt, dass die Regierung im Rahmen des Gesetzes handelt und die Rechte der Individuen respektiert werden.