Was ist eine Schiedsstelle?

Antwort

Eine Schiedsstelle ist eine Institution oder ein Gremium, das zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten dient. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel im Arbeitsrecht, im Mietrecht oder im Gesundheitswesen. Die Schiedsstelle versucht, durch Vermittlung und Verhandlung eine einvernehmliche Lösung zwischen den streitenden Parteien zu finden, ohne dass ein Gerichtsverfahren notwendig wird. Schiedsstellen können sowohl öffentlich-rechtlich als auch privat organisiert sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird der Gerichtsstand geregelt?

Die Regelung des Gerichtsstands hängt vom konkreten Sachverhalt ab, insbesondere davon, um welche Art von Streitigkeit es sich handelt (z. B. Zivilrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht) und welche Pa... [mehr]

Was ist bei einer Mediation wichtig und was muss beachtet werden?

**Steckbrief: Mediation** **Definition:** Mediation ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts, bei dem eine neutrale dritte Person (Mediator:in) die... [mehr]