Was ist ein Generationenvertrag?

Antwort

Ein Generationenvertrag ist ein Konzept, das die Verantwortung zwischen verschiedenen Generationen, insbesondere zwischen der älteren und der jüngeren Generation, regelt. Er wird oft im Kontext der sozialen Sicherung, insbesondere der Rentenversicherung, diskutiert. Die Idee ist, dass die arbeitende Bevölkerung (junge Generation) durch ihre Beiträge die Renten der älteren Generation finanziert. Im Gegenzug wird erwartet, dass die ältere Generation durch ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Gesellschaft beiträgt. Der Generationenvertrag ist nicht rechtlich bindend, sondern eher ein gesellschaftlicher Konsens, der auf dem Prinzip der Solidarität basiert. In vielen Ländern wird er als wichtiges Element zur Sicherstellung der sozialen Gerechtigkeit und des sozialen Zusammenhalts angesehen. Herausforderungen wie demografische Veränderungen und eine alternde Bevölkerung stellen jedoch die Nachhaltigkeit dieses Modells in Frage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten