Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Ein Asylant ist eine Person, die in einem anderen Land Schutz vor Verfolgung, Krieg oder Gewalt sucht und einen Antrag auf Asyl gestellt hat. Der Begriff wird häufig verwendet, um Menschen zu beschreiben, die aufgrund von politischen, religiösen oder ethnischen Gründen in ihrem Heimatland bedroht sind und daher in einem anderen Land Zuflucht suchen. Der Asylantrag wird von den zuständigen Behörden geprüft, und wenn er genehmigt wird, erhält die Person den Status eines anerkannten Flüchtlings.
Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.
Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) regelt die Leistungen für Asylbewerber in Deutschland, einschließlich der Krankenversicherung. Nach diesem Gesetz haben Asylbewerber Anspruch auf m... [mehr]
Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]