Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]
Ein Anwaltsverein ist eine Organisation, die sich aus Anwälten und Juristen zusammensetzt. Diese Vereine haben in der Regel das Ziel, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten, den Austausch von Informationen und Erfahrungen zu fördern sowie die berufliche Weiterbildung zu unterstützen. Anwaltsvereine können auch rechtliche Dienstleistungen anbieten, rechtliche Aufklärung leisten und sich für die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen einsetzen. Oft sind sie auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv, um das Ansehen des Anwaltsberufs zu fördern.
Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]
Die Aussage sp eine verbreitete Sorge wider: Viele Menschen fürchten die hohen Kosten eines Anwalts und fühlen sich deshalb gezwungen, ungerechte Situationen wie Verleumdung einfach hinzuneh... [mehr]
Ja, du kannst einem Anwalt während des Ermittlungsverfahrens das Mandat entziehen, wenn du das Vertrauen in ihn verloren hast. Das Mandatsverhältnis zwischen Mandant und Anwalt ist ein sogen... [mehr]
Ja, grundsätzlich kann der Anwalt auch nachträglich noch Verzugszinsen fordern, selbst wenn sie in der ersten Mahnung nicht ausdrücklich verlangt wurden. Sobald du mit einer Zahlung in... [mehr]