Ein Vermächtnisanspruch ist ein Anspruch, der sich aus einem Vermächtnis im Rahmen eines Testaments oder Erbvertrags ergibt. Ein Vermächtnis ist eine Verfügung von Todes wegen, bei... [mehr]
Ein Amtshaftungsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der entsteht, wenn ein Bürger durch das rechtswidrige Handeln eines Amtsträgers (z. B. eines Beamten) einen Schaden erleidet. Dieser Anspruch basiert auf dem Grundsatz, dass der Staat für das Verhalten seiner Organe verantwortlich ist. In Deutschland regelt das Amtshaftungsgesetz (AHG) die Voraussetzungen und den Umfang solcher Ansprüche. Ein Amtshaftungsanspruch kann geltend gemacht werden, wenn: 1. Ein Amtsträger in Ausübung seines Amtes eine Pflichtverletzung begeht. 2. Diese Pflichtverletzung rechtswidrig ist. 3. Der Bürger dadurch einen Schaden erleidet. Der Anspruch kann auf Schadensersatz gerichtet sein, um den erlittenen Schaden zu kompensieren.
Ein Vermächtnisanspruch ist ein Anspruch, der sich aus einem Vermächtnis im Rahmen eines Testaments oder Erbvertrags ergibt. Ein Vermächtnis ist eine Verfügung von Todes wegen, bei... [mehr]