Was ist eine Aussonderung, wo ist sie geregelt und welche Rechtsstellung des Gläubigers berechtigt zu ihr?

Antwort

Eine Aussonderung ist ein Begriff aus dem Insolvenzrecht. Sie bezeichnet Recht eines Gläubigers, bestimmtestände aus der Insolvenzmasse herauszuverlangen, weil diese nicht zum Vermögen des Schuldners gehören, sondern dem Gläubiger oder einem Dritten. Die Aussonderung ist in Deutschland in § 47 der Insolvenzordnung (InsO) geregelt. Die Rechtsstellung des Gläubigers, die zu einer Aussonderung berechtigt, ist die des Eigentümers oder eines sonst dinglich Berechtigten an dem betreffenden Gegenstand. Das bedeutet, der Gläubiger muss nachweisen können, dass der Gegenstand nicht zum Vermögen des insolventen Schuldners gehört, sondern ihm selbst oder einem Dritten gehört.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rechte des Schuldners im Insolvenzverfahren nach Freigabe der selbstständigen Tätigkeit

Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner nach der Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit bestimmte Rechte, die ihm eine Fortführung seines Unternehmens ermöglichen. Diese Rechte... [mehr]

Verfahren zur Beantragung der Freigabe selbstständiger Tätigkeiten im Insolvenzverfahren

Im Insolvenzverfahren kann die Beantragung der Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit durch den Insolvenzverwalter oder den Schuldner selbst erfolgen. Hier sind die Schritte, die typischer... [mehr]

Erläutere die Insolvenz eines Unternehmens kurz.

Die Insolvenz eines Unternehmens tritt ein, wenn es zahlungsunfähig ist, das heißt, es kann seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie schlecht... [mehr]

Kann ein Gläubiger in der Schweiz eine Betreibung einleiten, wenn die Rechnung bestritten wird?

In der Schweiz kann ein Gläubiger grundsätzlich eine Betreibung einleiten, auch wenn die Rechnung bestritten ist. Der Schuldner hat jedoch das Recht, die Betreibung anzufechten. Wenn der Sch... [mehr]

Wer sind die Schuldner des Konkursiten?

Der Schuldner des Konkursiten bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das dem insolventen Schuldner Geld schuldet. Im Rahmen eines Konkursverfahrens wird das Vermögen des Schuldners ve... [mehr]