Warum braucht man beim Erbscheinantrag eine Heiratsurkunde?

Antwort

Die Heiratsurkunde wird beim Erbscheinantrag benötigt, um die Ehe zwischen dem Erblasser und dem Antragsteller nachzuweisen. Dies ist wichtig, um die Erbfolge korrekt festzustellen, da Ehepartner in der Regel gesetzliche Erben sind. Die Urkunde dient als offizieller Nachweis der Ehe und hilft, mögliche Ansprüche anderer Erben zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Unterlagen sind bei Erbschaften wichtig?

Bei Erbschaften sind verschiedene Unterlagen wichtig, um den Nachlass korrekt abzuwickeln und Ansprüche geltend zu machen. Zu den wichtigsten Dokumenten zählen: 1. **Sterbeurkunde** –... [mehr]

Kann eine Nachlasspflegerin einen Erbschein beantragen?

Ja, eine Nachlasspflegerin kann einen Erbschein beantragen, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Nachlasspflegerin ist vom Nachlassgericht bestellt und vertritt die unbekannten oder un... [mehr]

Welche Frist gilt zur Herausgabe von Nachlassdokumenten gegenüber einem Alleinerben?

Die übliche Frist zur Herausgabe von Nachlassdokumenten, die ein Alleinerbe von Nachlassempfängern (z.B. Miterben, Vermächtnisnehmer oder sonstigen Personen, die Nachlassgegenständ... [mehr]