Opfer einer Straftat können mit verschiedenen Adjektiven beschrieben werden, je nach Situation, Empfindung und Kontext. Häufig verwendete Adjektive sind: - traumatisiert - verängstig... [mehr]
Eine Zeugenbefragung nach einer Straftat erfolgt in der Regel, sobald die Polizei oder die Staatsanwaltschaft Kenntnis von der Straftat hat und die Ermittlungen aufgenommen werden. Dies kann unmittelbar nach der Tat geschehen, wenn Zeugen vor Ort sind, oder zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Ermittler Zeugen identifizieren, die relevante Informationen haben könnten. Die Befragung kann sowohl im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen als auch während eines Gerichtsverfahrens stattfinden.
Opfer einer Straftat können mit verschiedenen Adjektiven beschrieben werden, je nach Situation, Empfindung und Kontext. Häufig verwendete Adjektive sind: - traumatisiert - verängstig... [mehr]