Formuliere eine Vollmacht zur Vertretung eines OHG-Gesellschafters inkl. Wahrnehmung der Informations- und Widerspruchsrechte.

Antwort

Vollmacht zur Vertretung eines Gesellschafters der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) **Vollmachtgeber:** [Name des Gesellschafters] [Anschrift] [Geburtsdatum] **Vollmachtnehmer:** [Name des Bevollmächtigten] [Anschrift] [Geburtsdatum] **Vollmachtserklärung:** Hiermit erteile ich, [Name des Gesellschafters], dem Vollmachtnehmer [Name des Bevollmächtigten], die Vollmacht, mich in allen Angelegenheiten der Offenen Handelsgesellschaft [Name der OHG], eingetragen im Handelsregister [Ort des Handelsregisters, Registernummer], zu vertreten. Die Vollmacht umfasst insbesondere die Wahrnehmung meiner Informations- und Widerspruchsrechte gemäß § 709 Abs. 1 HGB. Der Bevollmächtigte ist berechtigt, alle erforderlichen Informationen über die Geschäfte der OHG einzuholen und in meinem Namen Widerspruch gegen Beschlüsse der Gesellschafterversammlung einzulegen. Diese Vollmacht gilt bis auf Widerruf. **Ort, Datum:** [Ort] [Datum] **Unterschrift des Vollmachtgebers:** _________________________ [Name des Gesellschafters] **Unterschrift des Vollmachtnehmers (optional):** _________________________ [Name des Bevollmächtigten] Bitte beachte, dass es ratsam ist, die Vollmacht von einem Notar beglaubigen zu lassen, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

Kategorie: Recht Tags: Vollmacht Vertretung OHG
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie formuliert man eine Kündigung als Bevollmächtigter?

Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]

Wer vertritt den Bürgermeister in der Verwaltung laut GO NRW?

Nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) wird der Bürgermeister (BM) in der Verwaltung durch den allgemeinen Vertreter vertreten. Dies ist in § 68 GO NRW gereg... [mehr]

Handelsrechtliche Vertretung: Zusammenfassung mit relevanten Paragraphen.

**Handelsrecht – Vertretung (Zusammenfassung mit Paragraphen)** Im Handelsrecht ist die Vertretung insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Die wichtigsten Vertreter im Handelsrecht si... [mehr]