Muss ein Verein beim Notar gegründet werden?

Antwort

Nein, ein Verein muss nicht zwingend beim Notar gegründet werden. Die Gründung eines Vereins erfolgt in der Regel durch die Erstellung einer Satzung und die Wahl eines Vorstands in einer Gründungsversammlung. Anschließend muss der Verein beim zuständigen Amtsgericht ins Vereinsregister eingetragen werden, um die Rechtsfähigkeit zu erlangen. Ein Notar ist dabei nicht zwingend erforderlich, kann aber bei der Erstellung der Satzung und der Eintragung ins Vereinsregister hilfreich sein.

Kategorie: Recht Tags: Verein Gründung Notar
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gründe ich einen Betreuungsverein in Mecklenburg-Vorpommern?

Um in Mecklenburg-Vorpommern einen Betreuungsverein zu gründen, sind mehrere rechtliche und organisatorische Schritte notwendig. Ein Betreuungsverein unterstützt und berät ehrenamtliche... [mehr]