Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Wenn du den Verdacht hast, dass dein alter Arbeitgeber dich auf der Gehaltschnung abgezockt hat, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Unterlagen prüfen**: Überprüfe deine Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag und eventuell auch Steuerbescheinigungen auf Unimmigkeiten. 2. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Informationen und Beweise fest, wie z.B. E-Mails, Verträge und Abrechnungen. 3. **Gespräch suchen**: Kontaktiere deinen ehemaligen Arbeitgeber oder die Personalabteilung, um deine Bedenken anzusprechen und um Klärung zu bitten. 4. **Rechtsberatung**: Ziehe in Erwägung, einen Anwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren, um deine rechtlichen Möglichkeiten zu besprechen. 5. **Gewerkschaft oder Arbeitnehmervertretung**: Wenn du Mitglied einer Gewerkschaft bist, kannst du auch dort Unterstützung suchen. 6. **Finanzamt informieren**: Bei Verdacht auf Steuerhinterziehung kann es sinnvoll sein, das Finanzamt zu informieren. Es ist wichtig, schnell zu handeln, um deine Ansprüche zu wahren.
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Ja, als Arbeitgeber bist du verpflichtet, die Meldeadresse deines Dienstnehmers zu überprüfen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Angaben des Mitarbeiters korrekt sind und um rec... [mehr]
Eine Kündigung von Arbeitgeberseite während der Probezeit sollte klar und formal sein. Hier ist ein Beispiel für eine solche Kündigung: --- [Dein Name] [Deine Position] [Unte... [mehr]
Ja, eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber kann verhaltensbedingt sein. Dies geschieht, wenn ein Arbeitnehmer gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt, beispielsweise dur... [mehr]
Ja, als Arbeitgeber kannst du ein vorgelegtes Arbeitszeugnis von einem Experten auf Echtheit überprüfen lassen. Dies kann durch Fachleute wie Personalberater oder spezialisierte Dienstleiste... [mehr]