Welche Delikte sind Verbrechen gemäß StGB?

Antwort

Gemäß dem deutschen Strafgesetzbuch (StGB) sind Verbrechen Straftaten, die mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr oder mehr bedroht sind. Beispiele für solche Delikte sind: 1. **Mord (§ 211 StGB)**: Vorsätzliche Tötung eines Menschen aus bestimmten, besonders verwerflichen Motiven. 2. **Totschlag (§ 212 StGB)**: Vorsätzliche Tötung eines Menschen ohne die besonderen Merkmale des Mordes. 3. **Schwere Körperverletzung (§ 226 StGB)**: Körperverletzung, die zur dauerhaften Entstellung, zum Verlust oder zur dauerhaften Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit eines wichtigen Körperteils oder Organs führt. 4. **Raub (§ 249 StGB)**: Diebstahl unter Anwendung von Gewalt oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben. 5. **Menschenhandel (§ 232 StGB)**: Ausbeutung von Menschen durch Zwang, Täuschung oder Missbrauch von Machtverhältnissen. 6. **Sexueller Missbrauch von Kindern (§ 176 StGB)**: Sexuelle Handlungen an oder vor einem Kind unter 14 Jahren oder das Veranlassen eines Kindes zu solchen Handlungen. Diese Liste ist nicht abschließend, aber sie gibt einen Überblick über einige der schwerwiegenden Delikte, die als Verbrechen eingestuft werden. Weitere Informationen finden sich im Strafgesetzbuch: [StGB](https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wurde der Paragraph 175 ins Strafgesetzbuch aufgenommen?

Der § 175 wurde mit der Einführung des Reichsstrafgesetzbuchs am 1. Januar 1872 in das deutsche Strafgesetz (StGB) aufgenommen. Er kriminalisierte sexuelle Handlungen zwischen Männern.... [mehr]

Wann wurde der Paragraf 218 ins Strafgesetzbuch aufgenommen?

Der § 218 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB), der den Schwangerschaftsabbruch regelt, wurde mit der Einführung des Reichsstrafgesetzbuches am 1. Januar 1872 in Kraft gesetzt. Seitdem wur... [mehr]

Welche Zuständigkeit hat die Kriminalpolizei Brandenburg bei einfachen Delikten wie Diebstahl und Einbruch?

In Brandenburg ist die Kriminalpolizei grundsätzlich für die Bearbeitung von Straftaten zuständig, bei denen ein besonderer Ermittlungsaufwand, spezielle Fachkenntnisse oder kriminaltec... [mehr]