Kann man gegenüber einer natürlichen Person Verbote auf Grundlage der DSGVO aussprechen?

Antwort

Ja, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können bestimmte Rechte und Pflichten gegenüber natürlichen Personen festgelegt werden, die den Umgang mit personenbezogenen Daten betreffen. Verbote oder Einschränkungen können sich aus der Notwendigkeit ergeben, die Rechte der betroffenen Person zu schützen, insbesondere wenn es um die Verarbeitung ihrer Daten geht. Beispielsweise kann eine betroffene Person verlangen, dass ihre Daten nicht für bestimmte Zwecke verarbeitet werden, oder sie kann der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Solche Rechte sind in den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO geregelt.

Kategorie: Recht Tags: DSGVO Verbote Person
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Konsequenzen drohen bei Missachtung gesetzlicher Schutzniveau-Vorgaben, etwa nach der DSGVO?

Werden gesetzliche Vorgaben zum Schutzniveau, wie sie beispielsweise in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind, ignoriert, können verschiedene Konsequenzen drohen: 1. **Buß... [mehr]

Ist ein Geschäftsführer einer GmbH eine natürliche oder juristische Person?

Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]