Unterschied zwischen kausalem und abstraktem Rechtsgeschäft?

Antwort

Ein kausales Rechtsgeschäft und ein abstraktes Rechtsgeschäft unterscheiden sich im Wesentlichen durch den Zusammenhang zwischen dem Rechtsgeschäft und dem zugrunde liegenden Rechtsgrund (causa). 1. **Kausales Rechtsgeschäft**: - Ein kausales Rechtsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, bei dem der Rechtsgrund (causa) für die Wirksamkeit des Geschäfts entscheidend ist. - Beispiel: Ein Kaufvertrag ist ein kausales Rechtsgeschäft, weil der Kaufpreis als Gegenleistung für die Ware oder Dienstleistung dient. Der Rechtsgrund ist hier der Austausch von Ware gegen Geld. 2. **Abstraktes Rechtsgeschäft**: - Ein abstraktes Rechtsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, dessen Wirksamkeit unabhängig vom zugrunde liegenden Rechtsgrund ist. - Beispiel: Die Übereignung einer Sache nach § 929 BGB (Eigentumsübertragung) ist ein abstraktes Rechtsgeschäft. Hierbei wird das Eigentum an einer Sache übertragen, unabhängig davon, ob ein Kaufvertrag oder ein anderer Rechtsgrund vorliegt. Zusammengefasst: Ein kausales Rechtsgeschäft ist an einen bestimmten Rechtsgrund gebunden, während ein abstraktes Rechtsgeschäft unabhängig von einem solchen Rechtsgrund wirksam ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten