Was ist der Unterschied zwischen GoB und GoBD?

Antwort

Die Begriffe GoB und GoBD beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Rechnungslegung und der Buchführung in Deutschland. 1. **GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung)**: Dies sind die allgemeinen Grundsätze, die für die ordnungsgemäße Buchführung und die Erstellung von Jahresabschlüssen gelten. Sie umfassen Prinzipien wie Klarheit, Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit und Zeitgerechtigkeit. Die GoB sind nicht gesetzlich festgelegt, sondern ergeben sich aus der Rechtsprechung und der Literatur. 2. **GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff)**: Diese wurden 2014 von der Finanzverwaltung veröffentlicht und konkretisieren die Anforderungen an die elektronische Buchführung und die Aufbewahrung von Unterlagen. Die GoBD legen fest, wie digitale Daten zu erfassen, zu speichern und zugänglich zu machen sind, um den Anforderungen der Finanzbehörden zu genügen. Zusammengefasst: GoB sind die allgemeinen Grundsätze der Buchführung, während GoBD spezifische Regelungen für die elektronische Buchführung und Datenaufbewahrung darstellen.

Kategorie: Recht Tags: GoB GoBD Buchführung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten