Was ist die unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte?

Antwort

Die unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte bedeutet, dass Grundrechte nicht nur im Verhältnis zwischen dem Staat und den Bürgern (vertikale Wirkung), sondern auch direkt zwischen Privatpersonen (horizontale Wirkung) gelten. In Deutschland ist die unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte umstritten und wird in der Regel verneint. Stattdessen wird die mittelbare Drittwirkung anerkannt, bei der Grundrechte über die Generalklauseln des Zivilrechts (z.B. § 242 BGB, Treu und Glauben) in private Rechtsverhältnisse einfließen. Das bedeutet, dass Gerichte bei der Auslegung und Anwendung von zivilrechtlichen Normen die Grundrechte berücksichtigen müssen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Grundrechte wurden im Russland-Ukraine Krieg verletzt?

Beim Russland-Ukraine-Konflikt wurden mehrere Grundrechte verletzt, darunter: 1. **Recht auf Leben**: Durch militärische Angriffe und Bombardierungen sind zahlreiche Zivilisten ums Leben gekomme... [mehr]

Wer hilft bei Grundrechtsverletzungen in Deutschland?

Bei Grundrechtsverletzungen in Deutschland kannst du verschiedene Stellen und Institutionen kontaktieren: 1. **Rechtsanwälte**: Ein Anwalt, der auf Grundrechte oder Verfassungsrecht spezialisier... [mehr]

Was ist wichtig beim Grundgesetz?

Beim Thema Grundgesetz sind mehrere Aspekte wichtig: 1. **Grundrechte**: Das Grundgesetz garantiert grundlegende Rechte wie die Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit und Versammlung... [mehr]

Was ist Artikel 12 der Grundrechte?

Artikel 12 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland regelt das Recht auf Freizügigkeit. Er besagt, dass jeder Deutsche das Recht hat, seinen Wohnsitz und Aufenthaltsort innerhalb des Bund... [mehr]