Wenn du in einem Ehevertrag regeln möchtest, dass dein Vermögen im Falle einer Scheidung bei dir bleibt, solltest du insbesondere den sogenannten „Güterstand“ anpassen. In D... [mehr]
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Verpflichtung, deinem Mann im Falle einer Trennung eine Liste mit Fixkosten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, es wird im Rahmen eines Scheidungsverfahr oder einer einvernehmlichen Regelung benötigt. Es kann jedoch sinnvoll sein, eine solche Liste zu erstellen, um Transparenz zu schaffen und mögliche Streitigkeiten über finanzielle Angelegenheiten zu vermeiden. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die eigenen Rechte und Pflichten zu klären.
Wenn du in einem Ehevertrag regeln möchtest, dass dein Vermögen im Falle einer Scheidung bei dir bleibt, solltest du insbesondere den sogenannten „Güterstand“ anpassen. In D... [mehr]
Ja, das ist einer der Hauptgründe, warum man zu einem Anwalt geht. Ein Anwalt sorgt dafür, dass rechtliche Angelegenheiten korrekt, fair und im Einklang mit den geltenden Gesetzen abgewickel... [mehr]
Ein Anwalt darf grundsätzlich nicht gleichzeitig widerstreitende Interessen vertreten (§ 43a Abs. 4 BRAO). Das bedeutet: Wenn ein Anwalt die GmbH gegen einen Kunden vertritt, ist er der Inte... [mehr]
Ein Anwalt ist grundsätzlich verpflichtet, die Interessen seines Mandanten zu wahren und ihn über alle wesentlichen Schritte im Verfahren zu informieren (§ 3 Abs. 1 BORA – Berufso... [mehr]
Die Dauer des Ehegattenunterhalts nach einer Trennung richtet sich in Deutschland nach verschiedenen Faktoren und ist nicht pauschal festgelegt. Grundsätzlich gilt: **Trennungsunterhalt:** W&a... [mehr]