Hat ein Teilzeitmitarbeiter Anspruch auf Erhöhung der Arbeitszeit?

Antwort

Ein Mitarbeiter in Teilzeit hat grundsätzlich keinen automatischen Anspruch auf eine Erhöhung der Arbeitszeit. Der Anspruch auf eine Erhöhung der Arbeitszeit kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem Arbeitsvertrag, den internen Regelungen des Unternehmens oder den gesetzlichen Bestimmungen. In Deutschland gibt es das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), das bestimmten Teilzeitbeschäftigten unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf eine Erhöhung der Arbeitszeit einräumt, insbesondere wenn andere Mitarbeiter in Vollzeit beschäftigt sind. Es ist ratsam, sich direkt beim Arbeitgeber oder einem Fachanwalt für Arbeitsrecht zu informieren, um die individuellen Möglichkeiten zu klären.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Vermächtnisanspruch?

Ein Vermächtnisanspruch ist ein Anspruch, der sich aus einem Vermächtnis im Rahmen eines Testaments oder Erbvertrags ergibt. Ein Vermächtnis ist eine Verfügung von Todes wegen, bei... [mehr]