Urlaubsanspruch bei Teilzeit 30h?

Antwort

Der Urlaubsanspruch in Deutschland richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Bei einer Vollzeitstelle mit einer 5-Tage-Woche beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr. Bei einer Teilzeitstelle, die 30 Stunden pro Woche arbeitet, wird der Urlaubsanspruch anteilig berechnet. Wenn du beispielsweise an 5 Tagen in der Woche arbeitest, beträgt dein Urlaubsanspruch: (30 Stunden / 40 Stunden) * 24 Tage = 18 Tage Das bedeutet, dass du bei einer 30-Stunden-Woche einen gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch von 18 Tagen pro Jahr hast. Es ist jedoch möglich, dass dein Arbeitgeber einen höheren Urlaubsanspruch gewährt. Es lohnt sich, den Arbeitsvertrag oder die Betriebsvereinbarung zu prüfen.

Kategorie: Recht Tags: Teilzeit Urlaub Anspruch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Habe ich nach zwei Monaten Vollzeitarbeit Anspruch auf Urlaubstage?

Ja, auch wenn du nur zwei Monate lang vollzeit arbeitest, stehen dir gesetzlich Urlaubstage zu. In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche, was 2... [mehr]

Wer darf Sterbehilfe in Anspruch nehmen?

In Deutschland dürfen volljährige, einwilligungsfähige Personen, die an einer unheilbaren und leidvollen Krankheit leiden, unter bestimmten Voraussetzungen Sterbehilfe in Anspruch nehme... [mehr]

Steht einem gekündigten Mitarbeiter mit 30 Tagen Urlaub der Urlaub für Dezember noch zu, obwohl er Ende November nicht mehr arbeitet?

In Deutschland hat ein Mitarbeiter, der gekündigt wurde, grundsätzlich Anspruch auf seinen Urlaub, auch wenn er nicht mehr im Unternehmen arbeitet. Der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen... [mehr]