Wer in Deutschland wie die fiktive Figur Walter White aus der Serie „Breaking Bad“ handelt – also insbesondere synthetische Drogen wie Methamphetamin („Crystal Meth“) her... [mehr]
Im Jahr 184 war die Strafe für Vergewigung in Frankreich im des damaligen Strafrechts relativ streng, jedoch variierte sie je nach den Umständen des Verbrechens. Die Strafe konnte von mehreren Jahren Gefängnis bis hin zu Zwangsarbeit reichen. In einigen Fällen konnte auch die Todesstrafe verhängt werden, insbesondere wenn die Tat mit weiteren schweren Verbrechen verbunden war. Es ist wichtig zu beachten, dass die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu dieser Zeit stark von den heutigen abwichen.
Wer in Deutschland wie die fiktive Figur Walter White aus der Serie „Breaking Bad“ handelt – also insbesondere synthetische Drogen wie Methamphetamin („Crystal Meth“) her... [mehr]
Deine Frage scheint sich auf einen „Täter von Charlie Kirk“ zu beziehen. Allerdings gibt es keine bekannten oder öffentlich dokumentierten Straftaten, bei denen Charlie Kirk &nda... [mehr]