Minusstunden sind in der Regel rechtens, wenn sie im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung geregelt sind. Sie entstehen, wenn ein Arbeitnehmer weniger Stunden arbeitet, als vertraglich vereinbart. Es ist wichtig, dass die Regelungen transparent und fair sind. In vielen Fällen müssen Minusstunden innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgeglichen werden. Es empfiehlt sich, die genauen Bestimmungen im Arbeitsvertrag oder in den geltenden Tarifverträgen zu prüfen. Bei Unsicherheiten kann eine rechtliche Beratung sinnvoll sein.