Eine Ombudsstelle im Kinderschutz ist eine unabhängige Anlauf- und Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Beteiligte, die Unterstützung oder Beratung bei Problemen... [mehr]
Ja, das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WTG) regelt auch die Rechte und Pflichten von Bewohnerbeiräten. Es legt fest, wie diese Gremien gebildet werden, welche Aufgaben sie haben und wie sie in die Entscheidungsprozesse der Wohnanlagen eingebunden sind. Bewohnerbeiräte haben in der Regel das Recht, an wichtigen Entscheidungen, die die Wohnanlage betreffen, beteiligt zu werden und die Interessen der Bewohner zu vertreten.
Eine Ombudsstelle im Kinderschutz ist eine unabhängige Anlauf- und Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Beteiligte, die Unterstützung oder Beratung bei Problemen... [mehr]