Regelt der WTG auch die Rechte und Pflichten von Bewohnerbeiräten?

Antwort

Ja, das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WTG) regelt auch die Rechte und Pflichten von Bewohnerbeiräten. Es legt fest, wie diese Gremien gebildet werden, welche Aufgaben sie haben und wie sie in die Entscheidungsprozesse der Wohnanlagen eingebunden sind. Bewohnerbeiräte haben in der Regel das Recht, an wichtigen Entscheidungen, die die Wohnanlage betreffen, beteiligt zu werden und die Interessen der Bewohner zu vertreten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Rechenschaftslegung?

Rechenschaftslegung bezeichnet die Pflicht, über die Verwendung von anvertrauten Mitteln, die Ausführung von Aufgaben oder die Erfüllung von Pflichten Rechenschaft abzulegen. Das bedeut... [mehr]

Welche zwei Pflichten haben Verkäufer und Käufer beim Vertrag?

Beim Abschluss eines Kaufvertrags ergeben sich für Verkäufer und Käufer jeweils bestimmte Pflichten: **Pflichten des Verkäufers:** 1. Übergabe der Kaufsache: Der Verkäuf... [mehr]