In Deutschland können 14-Jährige für bestimmte Straftaten zur Verantwortung gezogen werden, jedoch gelten hier besondere Regelungen. Das Jugendstrafrecht kommt zur Anwendung, und die St... [mehr]
Die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher unterliegt in Deutschland verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen, die sicherstellen sollen, dass die Unterstützung professionell und ethisch korrekt erfolgt. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Kindeswohl**: Gemäß § 1666 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) steht das Kindeswohl im Vordergrund. Alle Maßnahmen müssen darauf abzielen, das Wohl des Kindes zu fördern und zu schützen. 2. **Schweigepflicht und Datenschutz**: Fachkräfte, die mit trauernden Kindern und Jugendlichen arbeiten, unterliegen der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB (Strafgesetzbuch). Zudem müssen die Bestimmungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) beachtet werden, um die persönlichen Daten der Kinder und Jugendlichen zu schützen. 3. **Einwilligung der Erziehungsberechtigten**: Für die Teilnahme an Trauerbegleitungsangeboten ist in der Regel die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich, insbesondere wenn es sich um minderjährige Kinder handelt. 4. **Jugendschutz**: Die Angebote müssen den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) entsprechen, um sicherzustellen, dass die Kinder und Jugendlichen nicht gefährdet werden. 5. **Qualifikation der Fachkräfte**: Fachkräfte, die in der Trauerbegleitung tätig sind, sollten über entsprechende Qualifikationen und Fortbildungen verfügen, um eine angemessene Unterstützung bieten zu können. 6. **Psychotherapeutengesetz (PsychThG)**: Wenn die Trauerbegleitung psychotherapeutische Elemente beinhaltet, müssen die Fachkräfte die Bestimmungen des Psychotherapeutengesetzes einhalten. Diese Rahmenbedingungen sollen sicherstellen, dass trauernde Kinder und Jugendliche in einer geschützten und professionellen Umgebung die notwendige Unterstützung erhalten.
In Deutschland können 14-Jährige für bestimmte Straftaten zur Verantwortung gezogen werden, jedoch gelten hier besondere Regelungen. Das Jugendstrafrecht kommt zur Anwendung, und die St... [mehr]