Welche Rechte von Bordellbetreibern werden durch ein Sexkaufverbot missachtet?

Antwort

Ein Sexkaufverbot kann verschiedene Rechte von Bordellbetreibern beeinträchtigen, darunter: 1. **Recht auf Gewerbefreiheit**: Bordellbetreiber haben das Recht, ein Gewerbe zu führen, das legal ist. Ein Verbot des Sexkaufs kann ihre Geschäftstätigkeit und damit ihre wirtschaftliche Existenzgrundlage gefährden. 2. **Recht auf Eigentum**: Wenn Bordelle aufgrund eines Verbots geschlossen werden, kann dies als Eingriff in das Eigentumsrecht der Betreiber angesehen werden, insbesondere wenn sie in Immobilien investiert haben. 3. **Recht auf Vertragsfreiheit**: Bordellbetreiber haben das Recht, Verträge mit Angestellten und Dienstleistern abzuschließen. Ein Verbot kann diese vertraglichen Beziehungen stören. 4. **Recht auf Gleichbehandlung**: Ein Sexkaufverbot könnte als diskriminierend angesehen werden, wenn es nur bestimmte Formen der sexuellen Dienstleistungen betrifft und andere, vergleichbare Dienstleistungen nicht reguliert. 5. **Recht auf wirtschaftliche Betätigung**: Bordellbetreiber haben das Recht, in einem regulierten Markt zu agieren. Ein Verbot könnte sie in ihrer wirtschaftlichen Betätigung stark einschränken. Diese Rechte können je nach nationalem Recht und den spezifischen Umständen variieren.

Kategorie: Recht Tags: Bordell Rechte Sexkauf
Frage stellen und sofort Antwort erhalten