Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner nach der Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit bestimmte Rechte, die ihm eine Fortführung seines Unternehmens ermöglichen. Diese Rechte... [mehr]
In Ecuador bezeichnet der Begriff "unión de hecho" eine Lebensgemeinschaft zwischen zwei Personen, die nicht verheiratet sind, aber eine stabile und dauerhafte Beziehung führen. Die Rechte und Pflichten dieser Gemeinschaft sind im ecuadorianischen Zivilgesetzbuch geregelt. **Rechte:** 1. **Recht auf Unterhalt:** Partner haben Anspruch auf Unterhalt, wenn einer von ihnen in eine finanzielle Notlage gerät. 2. **Erbrecht:** Partner in einer unión de hecho haben Anspruch auf einen Teil des Erbes des anderen, ähnlich wie bei verheirateten Paaren. 3. **Soziale Sicherheit:** Partner können unter bestimmten Bedingungen Ansprüche auf soziale Sicherheit und Gesundheitsleistungen geltend machen. 4. **Vermögensrechte:** Gemeinsames Eigentum, das während der Beziehung erworben wurde, wird in der Regel gleichmäßig aufgeteilt. **Pflichten:** 1. **Unterhaltspflicht:** Beide Partner sind verpflichtet, sich gegenseitig zu unterstützen, insbesondere in finanziellen Angelegenheiten. 2. **Treue und Respekt:** Es wird erwartet, dass die Partner einander treu sind und sich respektvoll behandeln. 3. **Gemeinsame Verantwortung:** Beide Partner tragen die Verantwortung für die gemeinsamen Verpflichtungen, wie z.B. die Pflege von Kindern, falls vorhanden. Es ist wichtig, dass Paare in einer unión de hecho ihre Beziehung rechtlich anerkennen, um ihre Rechte und Pflichten klar zu definieren und zu schützen.
Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner nach der Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit bestimmte Rechte, die ihm eine Fortführung seines Unternehmens ermöglichen. Diese Rechte... [mehr]
Ein Bevollmächtigter kann in der Regel über die Angelegenheiten bestimmen, die ihm durch die Vollmacht übertragen wurden. Dazu gehören häufig: 1. **Finanzielle Angelegenheite... [mehr]
In Deutschland sind deine Rechte bezüglich Notwehr im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt, insbesondere in § 32. Du hast das Recht, dich gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff au... [mehr]
Ja, der Zoll hat in bestimmten Bereichen weniger Rechte als die Polizei. Während die Polizei umfassende Befugnisse zur Verbrechensbekämpfung, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordn... [mehr]
Beim Zahlungsverzug gibt es verschiedene Möglichkeiten, um darauf zu reagieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Mahnung**: Zunächst sollte eine schriftliche Mahnung an den Schuldner gesende... [mehr]
Ein gesetzlicher Betreuer wird in Deutschland bestellt, wenn eine Person aufgrund von Krankheit, Behinderung oder anderen Gründen nicht in der Lage ist, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Der... [mehr]