Erörtere das Pro und Kontra des allgemeinen Folterverbotes am Beispiel Jakob von Metzler.

Antwort

Der Fall Jakob von Metzler ist ein bekannter Kriminalfall in Deutschland, der sich im Jahr 2002 ereignete. Der elfjährige Jakob von Metzler wurde entführt und ermordet. Der Entführer, Magnus Gäfgen, wurde von der Polizei gefasst. Während der Vernehmung drohte der stellvertretende Frankfurter Polizeipräsident Wolfgang Daschner Gäfgen mit Gewalt, um den Aufenthaltsort des Jungen zu erfahren, in der Hoffnung, ihn noch lebend zu finden. Diese Drohung löste eine intensive Debatte über das Folterverbot aus. ### Pro des allgemeinen Folterverbotes: 1. **Menschenrechte und Menschenwürde**: Das absolute Verbot von Folter schützt die fundamentalen Menschenrechte und die Menschenwürde. Folter ist eine Verletzung der körperlichen und seelischen Unversehrtheit und widerspricht den Prinzipien der Humanität. 2. **Rechtsstaatlichkeit**: Ein allgemeines Folterverbot ist ein Grundpfeiler eines rechtsstaatlichen Systems. Es verhindert Willkür und Missbrauch durch staatliche Organe und sichert die Einhaltung von Gesetzen und internationalen Abkommen. 3. **Verlässlichkeit von Informationen**: Informationen, die unter Folter erlangt werden, sind oft unzuverlässig, da die gefolterte Person möglicherweise alles sagt, um die Qualen zu beenden, unabhängig von der Wahrheit. 4. **Moralische Integrität**: Ein Staat, der Folter zulässt, verliert seine moralische Autorität und Glaubwürdigkeit. Es kann zu einer Abwärtsspirale führen, in der Gewalt und Unrecht zunehmend toleriert werden. ### Kontra des allgemeinen Folterverbotes: 1. **Rettung von Menschenleben**: In extremen Situationen, wie im Fall von Jakob von Metzler, könnte die Anwendung von Folter oder Folterandrohung dazu beitragen, Menschenleben zu retten. Dies wird oft als "Rettungsfolter" bezeichnet. 2. **Abschreckung**: Die Möglichkeit der Folter könnte potenzielle Täter abschrecken, da sie wissen, dass sie im Falle einer Festnahme extremen Maßnahmen ausgesetzt sein könnten. 3. **Effizienz in Notlagen**: In Situationen, in denen unmittelbare Gefahr besteht, könnte die Anwendung von Folter als letztes Mittel gesehen werden, um schnell an lebensrettende Informationen zu gelangen. ### Fazit: Der Fall Jakob von Metzler zeigt die komplexen ethischen und rechtlichen Dilemmata, die mit dem Thema Folter verbunden sind. Während das absolute Folterverbot die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit schützt, gibt es Argumente, die in extremen Notlagen eine Ausnahme rechtfertigen könnten. Dennoch bleibt die Anwendung von Folter ein hoch umstrittenes Thema, das sorgfältig abgewogen werden muss, um die moralischen und rechtlichen Grundsätze einer Gesellschaft zu wahren.

Kategorie: Recht Tags: Folter Verbot Jakob
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf man in Deutschland mit einer Waffe in der Stadt herumlaufen?

In Deutschland ist das Tragen von Waffen in der Öffentlichkeit stark reguliert. Grundsätzlich ist das offene Tragen von Schusswaffen in Städten nicht erlaubt. Nur Personen mit einem Waf... [mehr]

Was ist ein vertragliches Wettbewerbsverbot?

Ein vertragliches Wettbewerbsverbot ist eine Klausel in einem Arbeits- oder Dienstvertrag, die es einem Arbeitnehmer oder Dienstleister untersagt, während oder nach Beendigung des Vertragsverh&au... [mehr]

Was bedeutet Wettbewerbsverbot?

Ein Wettbewerbsverbot ist eine vertragliche Vereinbarung, die es einer Person oder einem Unternehmen untersagt, während oder nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder einer Gesch&a... [mehr]