Eine Kontovollmacht (z. B. eine sogenannte „Vollmacht über den Tod hinaus“) berechtigt grundsätzlich dazu, auch nach dem Tod des Kontoinhabers auf das Konto zuzugreifen – v... [mehr]
Ja, in der Regel ist eine Postvollmacht erforderlich, um Post für einen verstorbenen Menschen anzunehmen. Diese Vollmacht muss in der Regel von den Erben oder einer bevollmächtigten Person erteilt werden. Es ist ratsam, sich der jeweiligen Postgesellschaft die genauen Anforderungen Verfahren zu informieren, da diese variieren können.
Eine Kontovollmacht (z. B. eine sogenannte „Vollmacht über den Tod hinaus“) berechtigt grundsätzlich dazu, auch nach dem Tod des Kontoinhabers auf das Konto zuzugreifen – v... [mehr]
Bei der erstmaligen Eröffnung eines Notaranderkontos für zwei neue Klienten sind insbesondere folgende drei Maßnahmen zu beachten: 1. **Identitätsprüfung der Klienten:** D... [mehr]
Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]