Was ist Patentschutz?

Antwort

Patentschutz ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der Erfindern exklusive Rechte an ihren Erfindungen gewährt. Ein Patent gibt dem Inhaber das Recht, andere daran zu hindern, die patentierte Erfindung ohne Erlaubnis herzustellen, zu verwenden, zu verkaufen oder zu importieren. Dieser Schutz in der Regel auf bestimmten Zeitraum begrenzt, meist20 Jahre ab demmeldedatum. ein Patent zu erhalten muss die Erfindung, erfinderisch (d.h. nicht naheliegend) und gewerblich anwendbar sein. Der Patentschutz wird durch nationale oder regionale Patentämter gewährt, wie z.B. das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in Deutschland oder das Europäische Patentamt (EPA) in Europa. Weitere Informationen zum Patentschutz findest du auf den Webseiten der jeweiligen Patentämter, z.B. [DPMA](https://www.dpma.de/) oder [EPA](https://www.epo.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten