Ja, du darfst grundsätzlich ab und zu gebrauchte Gegenstände über deine eigene Webseite verkaufen. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Gelegentlicher Verkauf**: Wen... [mehr]
Ob eine Kaufmannseigenschaft vorliegt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art der Organisation und der Art der Transaktion. In Deutschland wird die Kaufmannseigenschaft durch das Handelsgesetzbuch (HGB) definiert. Eine Nachbarschaftshilfe e.V. ist in der Regel ein eingetragener Verein, der gemeinnützige Zwecke verfolgt. Wenn der Verein einen Rasenmäher an ein Mitglied verkauft, könnte dies als eine Art von Geschäftstätigkeit angesehen werden. Allerdings ist entscheidend, ob der Verein eine kaufmännische Tätigkeit im Sinne des HGB ausübt. Wenn der Verkauf des Rasenmähers nicht im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit erfolgt, sondern lediglich als Unterstützung für die Mitglieder gedacht ist, könnte man argumentieren, dass keine Kaufmannseigenschaft vorliegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kaufmannseigenschaft in diesem Fall wahrscheinlich nicht gegeben ist, solange der Verkauf nicht Teil einer gewerblichen Tätigkeit des Vereins ist.
Ja, du darfst grundsätzlich ab und zu gebrauchte Gegenstände über deine eigene Webseite verkaufen. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Gelegentlicher Verkauf**: Wen... [mehr]
Das Malen von Kunstbildern auf die Straße und deren direkter Verkauf ist in Deutschland grundsätzlich nicht ohne Weiteres erlaubt. Es gibt dabei mehrere rechtliche Aspekte zu beachten: 1.... [mehr]
Ob du einen Gewerbeschein für den Verkauf bei eBay benötigst, hängt davon ab, ob du als Privatperson oder als gewerblicher Verkäufer auftrittst. **Privatverkauf:** Wenn du nur g... [mehr]
Der Verkauf erotischer Bilder im Internet ist grundsätzlich erlaubt, solange bestimmte rechtliche Vorgaben eingehalten werden. Zu beachten sind insbesondere folgende Punkte: 1. **Volljährig... [mehr]