Was ist eine natürliche und juristische Person?

Antwort

Eine natürliche Person ist ein Mensch als Rechtssubjekt, der Träger von Rechten und Pflichten ist. Das bedeutet, dass jede Person von Geburt an bis zum Tod rechtlich handlungsfähig ist und beispielsweise Verträge abschließen, Eigentum besitzen und vor Gericht klagen oder verklagt werden kann. Eine juristische Person hingegen ist eine rechtlich anerkannte Organisation oder Institution, die ebenfalls Träger von Rechten und Pflichten ist. Juristische Personen können beispielsweise Unternehmen, Vereine, Stiftungen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sein. Sie können wie natürliche Personen Verträge abschließen, Eigentum besitzen und vor Gericht klagen oder verklagt werden. Juristische Personen handeln durch ihre Organe, wie z.B. den Vorstand oder die Geschäftsführung. Weitere Informationen zu diesen Begriffen findest du beispielsweise auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: [BMJV](https://www.bmjv.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Geschäftsführer einer GmbH eine natürliche oder juristische Person?

Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]