Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]
Das Mutterschutzgesetz, das Jugendschutzgesetz und das Arbeitsgesetz sind in erster Linie dem öffentlichen Recht zuzuordnen, nicht dem Zivilrecht. Diese Gesetze regeln spezifische Schutzvorschriften für bestimmte Personengruppen (wie Schwangere, Jugendliche und Arbeitnehmer) und dienen dem Schutz der öffentlichen Interessen und der sozialen Gerechtigkeit. Das Zivilrecht hingegen befasst sich hauptsächlich mit den Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen.
Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]
Eine Abmahnung ist eine formale schriftliche oder mündliche Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen oder zu ändern. Sie wird häufig im Arbeitsrecht verwendet, wenn ein Arb... [mehr]