Kann eine mündliche Vereinbarung vom Tarifvertrag abweichen?

Antwort

Eine mündliche Vereinbarung kann in bestimmten Fällen von einem Tarifvertrag abweichen, jedoch gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten. Grundsätzlich gilt, dass Tarifverträge Mindeststandards festlegen, die nicht unterschritten werden dürfen. Das bedeutet, dass eine mündliche Vereinbarung, die zu schlechteren Bedingungen für den Arbeitnehmer führt, in der Regel nicht rechtsgültig ist. Allerdings können mündliche Vereinbarungen, die bessere Bedingungen als der Tarifvertrag bieten, grundsätzlich zulässig sein. Es ist jedoch ratsam, solche Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Zudem können in bestimmten Branchen oder unter bestimmten Umständen abweichende Regelungen durch Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge getroffen werden. Es ist empfehlenswert, sich im Zweifelsfall rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Möglichkeiten und Grenzen zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]

Wie kann ich ein mündliches Hausverbot zurückweisen?

Um ein mündliches Hausverbot zurückzuweisen, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Informationen fest, die das Hausverbot betreffen,... [mehr]

Darf ein Betriebsrat einen Tarifvertrag abschließen?

Ein Betriebsrat hat nicht die Befugnis, einen Tarifvertrag abzuschließen. Tarifverträge werden in der Regel zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Der Betriebsr... [mehr]

Was beinhaltet ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein Unternehmen regelt. Er beinhaltet in d... [mehr]

Gibt es Tarifverträge nur in Schriftform?

Nein, Tarifverträge müssen nicht zwingend in Schriftform vorliegen, um gültig zu sein. Es ist jedoch üblich und rechtlich ratsam, sie schriftlich festzuhalten, um Klarheit und Nach... [mehr]