Welche Möglichkeiten zur Beendigung des Hauptverfahrens bestehen?

Antwort

Im deutschen Zivilprozessrecht gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Hauptverfahren zu beenden. Die wichtigsten sind: 1. **Vergleich**: Die Parteien einigen sich auf eine Lösung des Streits, die in einem Vergleich festgehalten wird. 2. **Urteil**: Das Gericht entscheidet den Rechtsstreit durch ein Urteil, das die Ansprüche der Parteien klärt. 3. **Abweisung der Klage**: Das Gericht kann die Klage abweisen, wenn es der Ansicht ist, dass die Klage unbegründet ist. 4. **Einstellung des Verfahrens**: Das Verfahren kann auf Antrag einer Partei oder von Amts wegen eingestellt werden, z.B. wenn die Parteien den Rechtsstreit für erledigt erklären. 5. **Rücknahme der Klage**: Der Kläger kann seine Klage zurücknehmen, was zur Beendigung des Verfahrens führt. 6. **Verjährung**: Wenn der Anspruch verjährt ist, kann das Verfahren ebenfalls beendet werden. Diese Möglichkeiten können je nach Einzelfall variieren und hängen von den spezifischen Umständen des Verfahrens ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten