Ein minimalistisches Rechtskataster im Sinne der ISO 9001 und ISO 27001:2022 sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Rechtsvorschriften**: Eine Übersicht über relevante Gesetze, Vorschriften und Normen, die für das Unternehmen und seine Tätigkeiten gelten. 2. **Verantwortlichkeiten**: Klare Zuordnung von Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der jeweiligen Rechtsvorschriften innerhalb der Organisation. 3. **Dokumentation**: Nachweise über die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. Protokolle, Berichte oder Zertifikate. 4. **Risikobewertung**: Identifikation und Bewertung von Risiken, die aus der Nichteinhaltung von Rechtsvorschriften resultieren könnten. 5. **Überwachungsmechanismen**: Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung des Rechtskatasters, um sicherzustellen, dass alle relevanten Änderungen in der Gesetzgebung erfasst werden. 6. **Schulung und Sensibilisierung**: Maßnahmen zur Schulung der Mitarbeiter über relevante rechtliche Anforderungen und deren Bedeutung für die Organisation. 7. **Berichterstattung**: Regelmäßige Berichterstattung über den Status der Einhaltung der Rechtsvorschriften an das Management. Diese Elemente helfen dabei, die Anforderungen der ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement) zu erfüllen und die rechtlichen Risiken zu minimieren.