Kann der zweite Mieter zur Unterstützungsleistung aufgefordert werden, wenn der erste Sozialhilfe beantragt?

Antwort

In Deutschland kann der zweite Mieter grundsätzlich nicht zur Zahlung von Sozialhilfe oder zur Unterstützung des anderen Mieters aufgefordert werden, solange er nicht selbst in einer finanziellen Notlage ist oder eine rechtliche Verpflichtung zur Unterstützung hat. Sozialhilfe wird in der Regel individuell gewährt, basierend auf den persönlichen finanziellen Verhältnissen des Antragstellers. Es ist jedoch möglich, dass das Sozialamt die Einkünfte und Vermögensverhältnisse beider Mieter prüft, um festzustellen, ob der Antragsteller Anspruch auf Leistungen hat. Wenn der zweite Mieter über ausreichende Mittel verfügt, könnte dies Auswirkungen auf die Höhe der Sozialhilfe des ersten Mieters haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten