Gerichte in Deutschland haben grundsätzlich die Aufgabe, Recht zu sprechen und staatlichen Rechtsschutz zu gewähren. Das bedeutet im Einzelnen: 1. **Rechtsstreitigkeiten entscheiden:** Geri... [mehr]
Die Judikative, auch als rechtsprechende Gewalt bezeichnet, ist eine der drei Gewalten im Staat neben der Legislative (gesetzgebende Gewalt) und der Exekutive (ausführende Gewalt). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Gesetze anzuwenden und Recht zu sprechen. Dies umfasst die Entscheidung über Rechtsstreitigkeiten, die Auslegung von Gesetzen und die Sicherstellung, dass die Gesetze verfassungsgemäß sind. Die Unabhängigkeit der Judikative ist ein zentrales Prinzip, um eine faire und unparteiische Rechtsprechung zu gewährleisten. Gerichte und Richter sind die Hauptakteure dieser Gewalt.
Gerichte in Deutschland haben grundsätzlich die Aufgabe, Recht zu sprechen und staatlichen Rechtsschutz zu gewähren. Das bedeutet im Einzelnen: 1. **Rechtsstreitigkeiten entscheiden:** Geri... [mehr]