Ist das Ergebnis eines Schlichtungsverfahrens bindend?

Antwort

Das Ergebnis eines Schlichtungsverfahrens ist in der Regel nicht bindend, es sei denn, die Parteien haben zuvor vereinbart, dass das Ergebnis verbindlich sein soll. Schlichtungsverfahren dienen oft dazu, eine einvernehmliche Lösung zu finden, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt. Wenn die Parteien jedoch eine verbindliche Schlichtung wünschen, können sie dies in einem entsprechenden Vertrag festlegen. In einigen Rechtsordnungen gibt es auch spezielle Regelungen, die bestimmte Schlichtungsergebnisse als bindend anerkennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Vorsorgevollmacht rechtlich bindend?

Ja, eine Vorsorgevollmacht ist rechtlich bindend, solange sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Sie ermöglicht es einer Person, eine andere Person zu bevollmächtigen, in bestimmten... [mehr]

Kann ein Schlichtungsverfahren wegen einer nicht bezahlten Rechnung in der Schweiz zu einem Strafregister- oder Betreibungsregistereintrag führen?

In der Schweiz führt ein Schlichtungsverfahren aufgrund einer nicht bezahlten Rechnung in der Regel nicht zu einem Eintrag im Strafregister. Es handelt sich dabei um ein zivilrechtliches Verfahre... [mehr]