Administrativhaft bezeichnet in Israel eine Form der Inhaftierung, bei der Personen – häufig Palästinenser aus den besetzten Gebieten – ohne formelle Anklage und ohne Gerichtsver... [mehr]
Die israelische Staatsbürgerschaft kann auf verschiedene Weisen erlangt werden: 1. **Geburt**: Personen, die in Israel geboren sind und mindestens ein Elternteil mit israelischer Staatsbürgerschaft haben, erhalten automatisch die Staatsbürgerschaft. 2. **Rückkehrgesetz (Law of Return)**: Juden, die nach Israel einwandern, haben das Recht, die israelische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Dies gilt auch für ihre Kinder und Enkelkinder sowie deren Ehepartner. 3. **Einbürgerung**: Personen, die mindestens drei Jahre in Israel gelebt haben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können die Staatsbürgerschaft beantragen. Dazu gehören Kenntnisse der hebräischen Sprache und der Verzicht auf die bisherige Staatsbürgerschaft (es sei denn, es gibt eine Ausnahme). 4. **Heirat**: Ausländer, die einen israelischen Staatsbürger heiraten, können nach einer bestimmten Zeit und unter bestimmten Bedingungen die Staatsbürgerschaft beantragen. 5. **Besondere Verdienste**: In seltenen Fällen kann die Staatsbürgerschaft auch aufgrund besonderer Verdienste für den Staat Israel verliehen werden. Weitere Informationen und spezifische Anforderungen können auf der offiziellen Website des israelischen Innenministeriums gefunden werden: [Israeli Ministry of Interior](https://www.gov.il/en/departments/ministry_of_interior)
Administrativhaft bezeichnet in Israel eine Form der Inhaftierung, bei der Personen – häufig Palästinenser aus den besetzten Gebieten – ohne formelle Anklage und ohne Gerichtsver... [mehr]
Im Verteidigungsfall (also im Spannungs- oder Verteidigungsfall gemäß deutschem Grundgesetz) gilt in Deutschland grundsätzlich die Wehrpflicht für männliche deutsche Staatsb&... [mehr]