Was sind die möglichen Einträge in der Insolvenztabelle?

Antwort

In der Insolvenztabelle werden die Forderungen der Gläubiger eines insolventen Unternehmens oder einer insolventen Person erfasst. Mögliche Einträge in der Insolvenztabelle umfassen: 1. **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen**: Diese betreffen unbezahlte Rechnungen für Waren oder Dienstleistungen, die vor der Insolvenzeröffnung erbracht wurden. 2. **Lohn- und Gehaltsforderungen**: Arbeitnehmer können ausstehende Löhne und Gehälter geltend machen. 3. **Sozialversicherungsbeiträge**: Forderungen von Sozialversicherungsträgern für nicht abgeführte Beiträge. 4. **Steuerforderungen**: Forderungen des Finanzamts für nicht gezahlte Steuern. 5. **Schadensersatzforderungen**: Diese können aus Vertragsverletzungen oder anderen Haftungsgründen resultieren. 6. **Darlehensforderungen**: Forderungen von Banken oder anderen Kreditgebern für nicht zurückgezahlte Darlehen. 7. **Miet- und Pachtforderungen**: Ausstehende Zahlungen für gemietete oder gepachtete Immobilien oder Gegenstände. 8. **Sonstige Forderungen**: Alle anderen Arten von Forderungen, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen. Jeder Gläubiger muss seine Forderung zur Insolvenztabelle anmelden, damit sie im Insolvenzverfahren berücksichtigt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Forderungen aus LUL?

Die Forderungen aus dem LUL (Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) beziehen sich auf die Emissionen Senken von Treibhausgasen, die durch Landnutzungspraktiken entstehen. Diese Fo... [mehr]