Das Staatsrecht regelt die grundlegenden Strukturen und Prinzipien eines Staates, einschließlich der Organisation der Staatsgewalt, der Rechte und Pflichten der Bürger sowie der Beziehungen zwischen den verschiedenen Staatsorganen. Es umfasst auch die Verfassung, die Gesetze und die Rechtsprechung, die die staatlichen Institutionen und deren Funktionen definieren. Ein Beispiel für ein Staatsmodell ist das Bundesstaatliche Modell, wie es in Deutschland oder den USA zu finden ist. In diesem Modell teilen sich mehrere Gliedstaaten (z.B. Bundesländer oder Bundesstaaten) die Souveränität mit einer zentralen Regierung. Das Staatsgebiet reicht in horizontaler Ausdehnung bis zu den Grenzen, die durch internationale Verträge, Abkommen oder völkerrechtliche Normen festgelegt sind. In der Regel umfasst es das Land, die Gewässer und den Luftraum über dem Staatsgebiet, wobei die genauen Grenzen variieren können.