Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine GmbH auch ohne Insolvenzverfahren zu schließen, solange sie zahlungsfähig ist und ihre Verbindlichkeiten begleichen kann. Das geschieht durc... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Vorstufen zu einem Konkurs, die in der Regel als Insolvenzverfahren bezeichnet werden. Eine häufige Vorstufe ist die Zahlungsunfähigkeit, bei der ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann. Eine weitere Vorstufe kann die drohende Insolvenz sein, wenn absehbar ist, dass das Unternehmen in Zukunft zahlungsunfähig werden könnte. In vielen Ländern gibt es auch die Möglichkeit eines Schutzverfahrens oder einer außergerichtlichen Einigung, um eine Insolvenz abzuwenden.
Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine GmbH auch ohne Insolvenzverfahren zu schließen, solange sie zahlungsfähig ist und ihre Verbindlichkeiten begleichen kann. Das geschieht durc... [mehr]
Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]