Welche Gewalt hat der EuGH?

Antwort

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mehrere wichtige Befugnisse und Funktionen: 1. **Rechtsaufsicht**: Der EuGH überwacht die Einhaltung des EU-Rechts durch die Mitgliedstaaten und Institutionen. Er kann Klagen gegen Mitgliedstaaten einreichen, die gegen EU-Recht verstoßen. 2. **Vorabentscheidungsverfahren**: Nationale Gerichte können den EuGH um eine Auslegung des EU-Rechts bitten, um sicherzustellen, dass es einheitlich angewendet wird. 3. **Rechtsstreitigkeiten zwischen Institutionen**: Der EuGH entscheidet über Streitigkeiten zwischen den EU-Institutionen oder zwischen diesen und den Mitgliedstaaten. 4. **Rechtsmittel**: Der EuGH kann gegen Urteile der Gerichte der EU (z.B. des Gerichts) Rechtsmittel prüfen. 5. **Schutz der Grundrechte**: Der EuGH sorgt dafür, dass die Grundrechte, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt sind, gewahrt bleiben. Diese Befugnisse machen den EuGH zu einer zentralen Institution für die Rechtsprechung und die Wahrung des Rechts in der Europäischen Union.

Kategorie: Recht Tags: Gerichtshof EU Gewalt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich zwei REWE-Sicherheitsleute auf drei aggressive Kokain-Junkies hetze und ihnen zwei Gramm Kokain anbiete, wenn sie die Junkies zusammenschlagen?

Was du beschreibst, ist strafbar und hat schwerwiegende rechtliche Konsequenzen. Das Anbieten von Drogen (hier: Kokain) ist nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland verboten und wird... [mehr]

Wann ist die KI-Verordnung in Kraft getreten?

Die EU-KI-Verordnung (AI Act) ist am 13. Juni 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden und tritt 20 Tage später, also am 2. Juli 2024, offiziell in Kraft. Die meis... [mehr]

Sind der EU AI Act und die KI-Verordnung dasselbe?

Ja, der Begriff „EU AI Act“ und die „KI-Verordnung“ bezeichnen dasselbe: Es handelt sich um die von der Europäischen Union beschlossene Verordnung zur Regulierung von K&uu... [mehr]