Eine Abtretung ist die Übertragung einer Forderung von einer Person (dem sogenannten Zedenten) auf eine andere Person (den sogenannten Zessionar). Das bedeutet, dass der Zessionar nach der Abtret... [mehr]
Ja, man kann seine Forderungen an eine andere Person abtreten. Dies geschieht in der Regel durch einen sogenannten Abtretungsvertrag, in dem die Bedingungen der Abtretung festgelegt werden. Es ist wichtig, dass die Abtretunglich erfolgt, um rechtliche Klarheit zu schaffen. Zudem sollte beachtet werden, dass in einigen Fällen die Zustimmung des Schuldners erforderlich sein kann, insbesondere wenn im ursprünglichen Vertrag eine solche Klausel enthalten ist.
Eine Abtretung ist die Übertragung einer Forderung von einer Person (dem sogenannten Zedenten) auf eine andere Person (den sogenannten Zessionar). Das bedeutet, dass der Zessionar nach der Abtret... [mehr]
Eine Abtretungsfrist ist der Zeitraum, innerhalb dessen eine Abtretung (also die Übertragung einer Forderung oder eines Rechts von einer Person auf eine andere) wirksam erklärt oder vorgenom... [mehr]
Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]