Darf bei Verurteilung nach § 323a StGB die Fahrerlaubnis entzogen werden?

Antwort

Ja, bei einer Verurteilung nach § 323a StGB (Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln) kann die Fahrerlaubnis entzogen werden. In der Regel erfolgt dies durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde, die bei bestimmten Delikten im Straßenverkehr, insbesondere bei wiederholten oder schweren Verstößen, die Fahrerlaubnis entziehen kann. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Einzelfall und Schwere des Vergehens variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die genaue Definition von Bedrohung gemäß § 241 StGB?

§ 241 StGB (Strafgesetzbuch) befasst sich mit der Bedrohung. Er besagt, dass jemand, der einen anderen Menschen mit einem Verbrechen bedroht, um ihn zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung z... [mehr]

Wäre eine Verurteilung wegen Immunität möglich gewesen?

Die Frage der Verurteilung einer Person mit Immunität hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art der Immunität und dem rechtlichen Rahmen des jeweiligen Landes. In vi... [mehr]