Darf bei Verurteilung nach § 323a StGB die Fahrerlaubnis entzogen werden?

Antwort

Ja, bei einer Verurteilung nach § 323a StGB (Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln) kann die Fahrerlaubnis entzogen werden. In der Regel erfolgt dies durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde, die bei bestimmten Delikten im Straßenverkehr, insbesondere bei wiederholten oder schweren Verstößen, die Fahrerlaubnis entziehen kann. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Einzelfall und Schwere des Vergehens variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man die MPU umgehen?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) in Deutschland ist eine behördlich angeordnete Maßnahme, die in der Regel nach bestimmten Verkehrsdelikten (z. B. Alkohol- oder Drogenfahrt... [mehr]

Welches Rechtsgut schützt § 323c StGB?

§ 323c StGB (Strafgesetzbuch) regelt die "Unterlassene Hilfeleistung". Dieser Paragraph soll das Rechtsgut der **Solidarität und Hilfsbereitschaft in Notlagen** schützen. Konk... [mehr]