Was ist die EU-Empfehlung zur Strafmündigkeit?

Antwort

Die EU hat keine einheitliche Regelung zur Strafmündigkeit, da diese in den Mitgliedstaaten unterschiedlich gehandhabt wird. Allgemein wird jedoch empfohlen, dass die Strafmündigkeit in einem Alter festgelegt wird, das es den Jugendlichen ermöglicht, die Konsequenzen ihres Handelns zu verstehen. In vielen EU-Ländern liegt die Strafmündigkeit zwischen 14 und 18 Jahren. Die EU fördert zudem Ansätze, die auf Rehabilitation und soziale Eingliederung abzielen, anstatt auf Bestrafung. Es ist wichtig, die spezifischen Gesetze und Empfehlungen der einzelnen Mitgliedstaaten zu berücksichtigen, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gilt das Streikrecht in der gesamten EU?

Das Streikrecht ist in der Europäischen Union nicht einheitlich gereg und variiert von Land zu Land. In vielen EU-Mitgliedstaaten ist das Streikrecht durch nationale Gesetze und Tarifverträg... [mehr]