Ja, die Rücknahme eines Strafantrags ist grundsätzlich möglich. In Deutschland kann der Antragssteller einen Strafantrag bis zur Erhebung der öffentlichen Klage zurücknehmen.... [mehr]
In Deutschland sind Einzelhändler gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Batterien zurückzunehmen. Dies ist im Batteriegesetz (BattG) geregelt. Einzelhändler, die Batterien verkaufen, müssen auch eine Rücknahmestelle für Altbatterien einrichten. Diese Verpflichtung gilt unabhängig davon, ob der Kunde die Batterien dort gekauft hat oder nicht. Es gibt jedoch Ausnahmen für sehr kleine Einzelhändler, die weniger als 200 Quadratmeter Verkaufsfläche haben. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Umweltbundesamtes: [Umweltbundesamt - Batterien](https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/produkte/batterien).
Ja, die Rücknahme eines Strafantrags ist grundsätzlich möglich. In Deutschland kann der Antragssteller einen Strafantrag bis zur Erhebung der öffentlichen Klage zurücknehmen.... [mehr]