Wie schreibe ich eine eidesstattliche Versicherung über die Eigenständigkeit der Bearbeitung einer Präsentation?

Antwort

Eine eidesstattliche Versicherung über die Eigenständigkeit der Bearbeitung einer Präsentation ist ein formelles Dokument, in dem du versicherst, dass du die Arbeit selbstständig und ohne unzulässige Hilfe erstellt hast. Hier ist ein Beispiel, wie du eine solche Versicherung formulieren kannst: --- **Eidesstattliche Versicherung** Hiermit versichere ich, [dein vollständiger Name], geboren am [dein Geburtsdatum], wohnhaft in [deine Adresse], an Eides statt, dass ich die Präsentation mit dem Titel "[Titel der Präsentation]" eigenständig und ohne unzulässige Hilfe angefertigt habe. Ich erkläre, dass ich keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe und dass ich alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß aus anderen Werken übernommen wurden, als solche kenntlich gemacht habe. Mir ist bekannt, dass eine falsche eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. [Ort], den [Datum] _________________________ [deine Unterschrift] --- Stelle sicher, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind. Es kann auch hilfreich sein, sich an den spezifischen Anforderungen deiner Institution oder Organisation zu orientieren, da diese möglicherweise besondere Formulierungen oder zusätzliche Informationen verlangen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man mit einer Deckungszusage dem Grunde nach bereits vor Gericht ziehen?

Ja, mit einer Deckungszusage „dem Grunde nach“ von der Rechtsschutzversicherung kannst du grundsätzlich schon vor Gericht gehen. Die Deckungszusage „dem Grunde nach“ bedeu... [mehr]

Welche wichtigen Fragen stellen sich nach Diebstahl von Tablet und Goldschmuck 2025 während eines Wohnungsbesuchs?

In einem solchen Fall sind folgende Fragen besonders wichtig, um den Sachverhalt zu klären und die nächsten Schritte einzuleiten: 1. **Wann genau wurde der Diebstahl festgestellt?** - Ze... [mehr]