Der Cyber Resilience Act ist eine EU-Verordnung, die Hersteller und Anbieter digitaler Produkte verpflichtet, für mehr IT-Sicherheit zu sorgen. Ziel ist es, Schwachstellen zu minimieren, Sicherhe... [mehr]
Nein, das ist nicht richtig. Auch wenn Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal ist, gilt das nicht automatisch für andere EU-Staaten. Die Gesetze zum Besitz, Konsum und Transport von Cannabis sind in jedem EU-Land unterschiedlich. In vielen EU-Staaten ist der Besitz und die Mitnahme von Cannabis weiterhin strafbar, auch in kleinen Mengen und auch für den Eigenbedarf. Wer Cannabis aus Deutschland in ein anderes EU-Land mitnimmt, riskiert dort strafrechtliche Konsequenzen. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten der [Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)](https://www.emcdda.europa.eu/countries_de) oder beim [Auswärtigen Amt](https://www.auswaertiges-amt.de/de/). Fazit: Cannabis darf nicht problemlos in andere EU-Staaten mitgeführt werden.
Der Cyber Resilience Act ist eine EU-Verordnung, die Hersteller und Anbieter digitaler Produkte verpflichtet, für mehr IT-Sicherheit zu sorgen. Ziel ist es, Schwachstellen zu minimieren, Sicherhe... [mehr]
In der Europäischen Union (EU) ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Kein EU-Mitgliedsstaat wendet die Todesstrafe an, und die Abschaffung ist eine Voraussetzung für den EU-Beitr... [mehr]